Erbrecht: Testament

Testament richtig erstellen leicht gemacht – rechtssichere Anleitung & Tipps von Anwältin für Erbrecht in Augsburg.

Testament richtig erstellen leicht gemacht – rechtssichere Anleitung & Tipps von Anwältin für Erbrecht in Augsburg

Ein Testament zu verfassen, ist ein wichtiger Schritt, um den eigenen letzten Willen rechtssicher festzuhalten. Doch viele Menschen zögern, weil sie nicht wissen, worauf sie achten müssen. Wer ein Testament richtig erstellen möchte, sollte sich mit den grundlegenden rechtlichen Anforderungen auskennen – oder sich professionell beraten lassen.

Als Anwältin für Erbrecht in Augsburg unterstütze ich Sie bei der Errichtung Ihres Testaments – verständlich, individuell und rechtssicher. Denn nur ein klar formuliertes und formgültiges Testament verhindert spätere Streitigkeiten unter den Erben und stellt sicher, dass Ihr Wille tatsächlich umgesetzt wird.

Wichtige Punkte, die Sie beachten sollten, wenn Sie Ihr Testament richtig erstellen möchten:

  • Formvorgaben einhalten: Ein eigenhändiges Testament muss vollständig handschriftlich verfasst, unterschrieben sowie mit Ort und Datum versehen sein.
  • Eindeutige Formulierungen verwenden: Begriffe wie „alle sollen etwas bekommen“ sind rechtlich unscharf – nennen Sie konkrete Namen und Quoten.
  • Pflichtteilsrecht kennen: Auch bei Enterbungen haben bestimmte Angehörige gesetzliche Ansprüche.
  • Individuelle Lebenssituation berücksichtigen: Patchwork-Familien, Immobilien oder Unternehmen erfordern besondere Lösungen.

Wer sein Testament richtig erstellen möchte, sollte es zudem regelmäßig überprüfen – zum Beispiel nach einer Scheidung, Heirat oder Geburt eines Kindes. So vermeiden Sie Unsicherheiten und sorgen für Klarheit.

Sie möchten Ihr Testament richtig erstellen oder ein bestehendes überprüfen lassen?

Als erfahrene Anwältin für Erbrecht in Augsburg stehe ich Ihnen gerne persönlich zur Seite.

Wichtige Fragen und Antworten zum Thema