Erbrecht: Vorweggenommene Erbfolge
Ihre Anwältin für Schenkung, Nießbrauch und Wohnrecht in Augsburg – rechtssichere Vermögensübertragung, steueroptimierte Nachlassplanung und individuelle Beratung für Ihre Zukunft.
Ihre Anwältin für Schenkung, Nießbrauch und Wohnrecht in Augsburg – rechtssichere Vermögensübertragung, steueroptimierte Nachlassplanung und individuelle Beratung für Ihre Zukunft.
Bei der Gestaltung eines Nachlasses spielt die Erbschaftsteuer stets eine zentrale Rolle, da sie sowohl den Nachlasswert als auch die Erben erheblich finanziell belasten kann.
Um diese Belastung zu minimieren, empfiehlt sich eine frühzeitige steuerliche Planung – insbesondere durch lebzeitige Schenkungen im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge. Auf diese Weise lassen sich erhebliche Steuerersparnisse erzielen.
Insbesondere Immobilien und Wertpapierdepots werden häufig bereits zu Lebzeiten auf Kinder oder Enkel übertragen. Dabei können Kinder alle zehn Jahre einen hohen Freibetrag bei der Schenkungsteuer geltend machen. Verstirbt der Schenker nach Ablauf dieser Frist, steht der Freibetrag zusätzlich auch im Erbfall erneut zur Verfügung – ein erheblicher steuerlicher Vorteil.
Wer seine Angehörigen steuerlich entlasten möchte, sollte nicht bis ins hohe Alter warten, sondern rechtzeitig prüfen, welche Vermögensübertragungen sinnvoll sind. Eine kluge Schenkungsstrategie erfordert dabei nicht nur steuerliches Know-how, sondern auch den Blick für die persönliche Lebenssituation.
Die eigene Absicherung muss dabei keinesfalls zu kurz kommen: Durch Vorbehaltsnießbrauch oder Wohnrecht können Vermögenswerte übertragen werden, ohne dass der Schenker auf Nutzung oder Erträge verzichten muss.
Als Anwältin für Schenkungsrecht in Augsburg berate ich Sie umfassend zu allen rechtlichen, steuerlichen und persönlichen Aspekten der lebzeitigen Vermögensübertragung. Gemeinsam entwickeln wir eine individuelle und rechtssichere Lösung, die Ihre Interessen wahrt, steuerliche Vorteile nutzt und Ihre Familie nachhaltig entlastet.
Vereinbaren Sie gerne ein persönliches Beratungsgespräch.