Zeugnissprache und Zeugnisnoten

Diese Situation ist beinahe jedem Arbeitnehmer bekannt: Man hält ein Zeugnis in der Hand und tut sich schwer, die unterschiedlichen Formulierungen den entsprechenden Notenstufen zuzuordnen. Nicht selten entscheiden nur ein oder zwei Worte über eine Note mehr oder weniger.

Die nachstehenden Tipps sollen einem juristischen Laien helfen, die Zeugnissprache zu verstehen.

Arbeitsbefähigung (das Können)

Note Musterformulierung
sehr gut Frau Mustermann verfügte über eine in jeder Hinsicht sehr hohe Arbeitsbefähigung und war allen Belastungen ihrer schwierigen und anstrengenden Arbeit sehr gut gewachsen.
gut Frau Mustermann verfügte über eine in jeder Hinsicht hohe Arbeitsbefähigung und war den Belastungen ihrer schwierigen und anstrengenden Arbeit gut gewachsen.
befriedigend Frau Mustermann verfügte über eine gute Arbeitsbefähigung.
ausreichend Frau Mustermann verfügte über eine zufriedenstellende Arbeitsbefähigung.
mangelhaft Frau Mustermann verfügte über eine im Großen und Ganzen zufriedenstellende Arbeitsbefähigung.

Arbeitsweise (Einsatz)

Note Musterformulierung
sehr gut Herr Mustermann arbeitete stets sehr zielstrebig, gründlich und zügig. Er dachte mit und plante den Werkzeug- und Materialbedarf der verschiedenen Arbeitseinsetze sehr gut.
gut Herr Mustermann arbeitete sehr gründlich und zügig. Er dachte mit und plante den Werkzeug- und Materialbedarf der verschiedenen Arbeitseinsätze gut.
befriedigend Herr Mustermann arbeitete gründlich und zügig.
ausreichend Man kann Herrn Mustermann auch als gründlich bezeichnen.
mangelhaft Herr Mustermann arbeitete im Allgemeinen gründlich und zügig.

Arbeitsbereitschaft (das Wollen)

Note Musterformulierung
sehr gut Herr Mustermann war stets sehr gut motiviert. Er zeichnete sich durch eine sehr hohe Arbeitsmoral aus. Er hat jederzeit zusätzliche Arbeiten und Mehrarbeit übernommen.
gut Herr Mustermann war stets gut motiviert. Er zeichnete sich durch eine  hohe Arbeitsmoral aus. Er hat jederzeit zusätzliche Arbeiten und Mehrarbeit übernommen.
befriedigend Herr Mustermann war motiviert. Er hatte eine voll zufriedenstellende Arbeitsmoral und hat auch zusätzliche Arbeiten übernommen.
ausreichend Herr Mustermann arbeitete bei uns mit genügender Arbeitsmotivation. Seine Arbeitsmoral äußerte sich darin, dass er wiederholt auf Anforderung bereit war. Mehrarbeit zu übernehmen.
mangelhaft Die Arbeitsmotivation von Herrn Mustermann war insgesamt zufriedenstellend wie wollen nicht vergessen zu erwähnen, dass an seine Arbeitsmoral kaum etwas auszusetzen war. Er war willig. Pünktlich und scheute grundsätzlich auch keine Mehrarbeit.

Arbeitsergebnisses (Erfolg)

Note Musterformulierung
sehr gut Die Arbeitsergebnisse waren, auch bei wechselnden Anforderungen und in sehr schwierigen Fällen, stets von sehr hohe Qualität.
gut Die Arbeitsergebnisse waren auch bei wechselnden Anforderungen und in schwierigen Fällen stets von guter Qualität.
befriedigend Die Arbeitsergebnisse waren von guter Qualität.
ausreichend Die Arbeitsergebnisse waren mängelfrei und entsprachen der erforderlichen Mindestqualität.
mangelhaft Die Arbeitsergebnisse waren im Allgemeinen mängelfrei und entsprachen insgesamt der erforderlichen Mindestqualität.

Arbeitsvermögen (Ausdauer)

Note Musterformulierung
sehr gut Arbeitsmenge und Arbeitstempo lagen stets sehr weit über unseren Erwartungen und Anforderungen.
gut Arbeitsmenge und Arbeitstempo lagen stets über unseren Erwartungen und Anforderungen.
befriedigend Arbeitsmenge und Arbeitstempo lagen über unserer Erwartung/Anforderung.
ausreichend Arbeitsmenge und Arbeitstempo entsprachen der Erwartung/Anforderung.
mangelhaft Arbeitsmenge und Arbeitstempo genügten im Allgemeinen unserer Erwartung/Anforderung.

Zusammenfassende Leistungsbeurteilung

Note Musterformulierung
sehr gut Mit den überzeugenden Leistungen von Frau Mustermann waren wir stets außerordentlich zufrieden.
gut Mit den Leistungen von Frau Mustermann waren wir stets voll zufrieden.
befriedigend Mit der Leistung von Frau Mustermann waren wir voll zufrieden.
ausreichend Mit den Arbeiten von Frau Mustermann waren wir zufrieden.
mangelhaft Mit den Arbeiten von Frau Mustermann waren wie zumeist zufrieden.

Dankes-Bedauern-Formel

Note Musterformulierung
sehr gut Wir danken Herrn Mustermann für seine stets sehr guten Leistungen und bedauern sein Ausscheiden sehr.
gut Wir danken Herrn Mustermann für seine stets guten Leistungen und bedauern sein Ausscheiden sehr.
befriedigend Wir danken Herrn Mustermann für seine Leistung und bedauern den Verlust dieses Mitarbeiters.
ausreichend Wir bedanken uns für die Zugehörigkeit zu unserem Hause.
mangelhaft